Freitag, 17. August 2012

[Aldi] Thunfisch Brotaufstrich

Ich kreiere mir meinen Thunfischaufstrich eigentlich immer selbst. Bei Aldi habe ich aber schon einige Male einen Fertigen gesehen, aber immer umgangen ihn mitzunehmen.
Zum Ersten Mal habe ich es nun gewagt den zu kaufen.Werde ich es bereuen?

Der Fisch, kommt in einem kleinen Eimerchen, sogar mit Henkel. Schnickschnack für die einen, praktisch für die mit kleinen Händen, egal für mich. Aber niedlich anzusehen.

Der Inhalt -der ja ungemein wichtiger ist als die Verpackung, überrascht. Ich hatte ihn auf einer Laugenbrezel und muss sagen: das schmeckt ganz gut.
Die Konsistenz ist angemessen, entwa genau so, wie der selbstgemachte. Farblich passt er zum Fisch, von dem im übrigen laut Zutaten ganze 32% drin sind. Könnte mehr sein, aber ist für ein Discounterprodukt ok.

Geschmacklich ist der Thunfisch vordergründig, aber nicht aufdringlich, alles in allem einmal eine gute Abwechslung zum Standardbelag.
Vorausgesetzt man mag Thunfisch =)



Was? Thunfisch Brotaufstrich
Von wem? Deklariert als Wonnemeyer Feinkost
Wo? Aldi Süd
Inhalt? 150g
Hat gekostet? ---


[Aldi] Pikanter Fleischsalat von Wonnemeyer

Ich gebe es ja zu, ich bin, sagen wir, 'wählerisch', was Lebensmittel betrifft. Nein, es muss nicht alles vom Feinkostladen sein, aber zum Einen muss es schmecken, zum Anderen muss das Auge mitessen können und dürfen.
Genau das macht mir bei Wonnemeyers pikantem Fleischsalat Probleme.

Auf Grund der eigenartigen Farbe ist der Fleischsalat nicht als socher eindeutig zu erkennen. ABER: es ist ja auch ein pikanter Fleischsalat, kein nullachtfuffzehn.
Nun gut, ich habe beschlossen ihm eine Chance zu geben.

Gehen wir es an.



Was? Premium pikanter Fleischsalat mit 40% Delikatess Fleischwurst Paprika und Gurke
Wo? Aldi Süd
Inhalt? 200g
Hat gekostet? ---




Nährwert pro 100g

Brennwert: 1048 kj / 253 kcal
Eiweiß: 5,3g
Kohlenhydrate: 7,2g
davon Zucker: 5,5g
Fett: 22,4g
davon gesättigte Fettsäuren: 4,0g
Ballaststoffe: 0,7g
Natrium: 0,49g



Nach öffnen der Packung bemerkt man zuerst einmal, dass er nach nichts riecht. Man muss schon dicht mit der Nase ran um die Gruchsdominanz der Gurke zu bemerken.
Der erste Geschmackstest lässt den Fleischsalat leider ziemlich blass aussehen: pikant ist hier gar nichts. Wonnemeyer, bzw wer auch immer ihn herstellt, wollte durch die Zugabe von Paprikastückchen eine gewissen Würze erreichen. Das funktioniert allerdings überhaupt nicht.
Vielmehr liegt nun der süß-säuerliche Geschmack der Paprika über einem mittelmäßgen Fleischsalat. Und zieht diesen in den Keller.

Leider habe ich das bekommen, was ich verdient.... äh, erwartet habe, für mich ist jedenfalls klar: mein Fleischsalat bleibt klassisch: weiss.




Würde ich wieder kaufen? Nein, auf keinen Fall. Ich habe vergessen was er gekostet hat, aber er wars defnitiv nicht wert.